Publikationen

Demokratie leben und lernen. Ein Studientag zur gelebten Partizipation in der Schule. Zusammen mit Nikola Poitzmann. In: Klasse leiten (Demokratie stärken), Heft 32/25

Der Diskriminierungskritische Klassenrat. Demokratisches Handeln bedeutet diskriminierungskritisches Handeln. In: Klasse leiten (Demokratie stärken), Heft 32/25

Der Demokratie-Leidenschaftler. Ein Interview mit dem Histotainer und Schauspieler Tino Leo. In: Klasse leiten (Demokratie stärken), Heft 32/25

Lernen durch Freiraum? Selbstwirksames Lernen über Projekttage initiieren. Zusammen mit Sandra Mikutta. In: Klasse leiten (Personalisiertes Lernen), Heft 30/2025

Über das Lernen nachdenken. Impulse, über das Lernen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Zusammen mit Thomas Klaffke, Mike Zergiebel. In: Klasse leiten (Personalisiertes Lernen), Heft 30/2025

Der eigenen Leistung auf der Spur. Lernende in den Prozess der Leistungsmessung miteinbeziehen. In: Klasse leiten (Leistungsmessung), Heft 29/2024

Begleitung statt Schiedsrichter. Konflikte systemisch lösen- die Lehrer:innenrolle überdenken. In: Klasse leiten (Konflikte lösen), Heft 28/2024

An der Aufgabe wachsen. Die Bedeutung der Partizipation für soziales Lernen am Beispiel von Schüler:innenvertretungen (SV). In: Klasse leiten (Soziales Lernen I: Beziehungen), Heft 27/2024