Lions Quest – Erwachsen werden

Lions Quest – Erwachsen werden

 

Resilienz durch Förderung von Lebenskompetenzen für Kinder und Jugendliche von 10 bis circa 15 Jahren – ein Präventionsprogramm

Was ist das?

Soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen, die die Persönlichkeitsbildung beeinflussen, werden bei Schüler:innen der Klasse 5 bis 8/9 gefördert. Somit werden nachweislich das Klassenklima und die Lernerfolge einer Klasse verbessert. Nur wenn ich mich innerhalb einer Gruppe wohlfühle, gesehen werde und mich respektiert fühle, bin ich offen und kann mein Potenzial entfalten. Ein umfangreiches, sehr praxisorientiertes Handbuch bietet den Teilnehmenden im Grunde bereits am Tag danach einen einfachen Einstieg und ein komplettes Curriculum für die Anwendung in den Klassenstufen.

Was sind Ziele?

  • Identitätsbildung (Selbstbewusstsein, Selbstmanagement)
  • Empathiebildung
  • Erschaffen einer Wertschätzungs- und Anerkennungskultur
  • Stärkung sozialer, emotionaler und körperlicher Gesundheit im Klassenverband
  • Beziehungskompetenz
  • Entscheidungskompetenz
  • Kreatives und kritisches Denken
  • Kommunikative Kompetenz
  • Resilienz (Salutogenese)

Was begeistert mich daran (seit mittlerweile 11 Jahren)?

  • Erfahrungsbasiertes, partizipatives Arbeiten
  • Vermittlung von 21century skills
  • Praxisorientierung
  • Gelingensgarantie

Wer sind die Adressat:innen?

Lehrkräfte aller Schulformen sowie alle pädagogischen Fachkräfte, die Gruppen betreuen

Welche Erfahrungen machen die Teilnehmenden?
Es geht vor allem um Selbsterfahrung und Reflexion der Dinge, die wir Schüler:innen vermitteln möchten:

  • Selbsterfahrung einer Gruppenentwicklung innerhalb des der Seminartage
  • Selbsterfahrung von Methoden zur Gruppenbildung
  • Selbsterfahrung der einzelnen Einheiten des Curriculums
  • Nutzung vorhandener Ressourcen (Wert des Austauschs)

Fortführende Programme für Jugendliche ab 15 und junge Erwachsene:

Erwachsen handeln, Zukunft in Vielfalt

QR-Code zur Website mit Videos: