In diesem Blog werde ich immer wieder Themen aufgreifen, die mich aktuell beschäftigen. Da ich viel mehr in der Praxis als in der Theorie zuhause bin, werden es viele Erfahrungen und Gedanken aus meinem schulischen Alltag sein. Die Begegnung mit meinen Schüler*innen inspirieren mich regelmäßig über das Schulsystem nachzudenken. Derzeit beschäftige ich mich mit der Frage, wie man die Klassenleiter*innenstunde sinnvoll gestalten kann, weil wir als Klassenleitung immer wieder vor der Herausforderung stehen die vielen organisatorischen Dinge, externe Veranstaltungen sowie das soziale Lernen und ihren Fachunterricht gleichzeitig meistern zu können.
Doch zunächst müssen die unliebsamen Dinge des Schulalltags erledigt werden… Korrekturen – derzeit 81 Klassenarbeiten, die alle mit einer Ziffer am Ende bewertet werden. Viel Zeit, die ich investiere, die meisten Schüler*innen schauen zwei Sekunden auf die Ziffer und legen die Arbeit weg… Immer wieder Anlass darüber nachzudenken, wie man Leistungsmessung sinnvoll(er) gestalten kann.
Ich freue mich auf künftige Leser*innen!
Herzliche Grüße
Melissa