Vom 11. – 15. Februar 2025 findet mit der didacta die größte Bildungsmesse Europas an der Messe Stuttgart statt. Das Lions-eigene Präventionsprogramm Lions-Quest ist inzwischen fast traditionell mit einem Stand in Halle 5 an Stand D-55 und einer Podiumsdiskussion vertreten.
Am Samstag, den 15.02.2025 von 12:45 – 13:30 Uhr empfehle ich euch unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratieförderung in der Schule – Mit Lions-Quest zu mehr Toleranz und Partizipation“. Die Veranstaltung findet auf dem „Forum Schulpraxis“ in Halle 7, B32 statt. In der Diskussionsrunde mit der Soziologin Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger, dem promovierten Politiklehrer aus Horb Paul Ernst, unserer Lions-Quest-Seniortrainerin Nikola Poitzmann sowie unserem Programmleiter Dr. Peter Sicking wird beleuchtet, auf welche Weise Lions-Quest als gut im Schulalltag umsetzbares Programm ein Bewusstsein für demokratische Prozesse sowie verantwortungsvolle Entscheidungen bei jungen Menschen schaffen kann. Weiterführende Informationen findet ihr unter didacta – die Bildungsmesse
Gerade in der aktuellen Zeit sind wir froh, mit Lions-Quest ein effektives Programm zu haben, das persönliche Schlüsselkompetenzen von jungen Menschen stärkt, für Offenheit steht und ein Demokratielernen fördert. Insbesondere der letzte Punkt ist zurzeit von besonderer Bedeutung.