Hallo, ich bin Melissa Gaß –

Lehrerin aus vollem Herzen

Meine Werte

Authentizität – Offenheit – Kommunikation – Vertrauen – Ehrlichkeit – Verlässlichkeit – Aufrichtigkeit – Würde – Selbstbestimmung

Meine schulischen Ideale

Partizipation – soziales Lernen – Offenheit – konstruktive Fehler – und Feedbackkultur – systemisches Arbeiten – nachhaltiges Lernen – individualisiertes Lernen – Transparenz – Austausch – Teamgedanke

Berufliche Erfahrung – eine Auswahl

  • Leitungserfahrung in Schule (Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise, Schulleitung)
  • Seminarleitung in der Erwachsenenbildung
  • Beratungssituationen (Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen)
  • Themenschwerpunkte: Demokratiepädagogik und Partizipation in schulischen Strukturen, offenes Lehren und Lernen, soziales Lernen, nachhaltige Schule
  • Redaktionstätigkeit

 

Wo stehe ICH in diesem SYSTEM „SCHULE“ mit meinen Idealen, Werten, Erfahrungen, Ansichten und Ideen? Meine Ausbildung zur SYSTEMIsCHen Pädagogin trug letztendlich dazu bei zu allem aktiv zu stehen, was ich zuvor schon in mir gespürt habe.

Oft fühle ich mich in der Schule fehl am Platz, als Außenseiterin, weil meine Arbeit mit Schüler*innen und Eltern auf Beziehungsarbeit basiert, auf die Wahrnehmung der sozial-emotionalen Bedürfnisse meiner Lerngruppe besteht und ich mich höchstflexibel auf meine Gruppe einstellen kann. Meine Hochsensibilität stellt dafür ein großer Vorteil dar. Soziale Kompetenzen und Freude in der Gemeinschaft sind mir wichtiger als inhaltliche. Ich bin der Überzeugung: Wenn ich mich wohlfühle, angenommen und akzeptiert mit all meinen Stärken und Schwächen und Besonderheiten bin, erst dann kann ich das Beste aus mir herausholen und kann das Lernen gelingen. Deshalb stelle ich mir immer wieder die Fragen:

Wie soll das Schulsystem sein, in dem sich Schüler*innen und Lehrer*innen wohlfühlen? Wie kann ich als Lehrkraft und Individuum in diesem derzeitigen System zufrieden existieren?

Das bin ICH…  

Beständig: interessiert an Menschen, Tieren, Städten und Ländern, neugierige Betrachterin der Welt, hochsensibel, naturverbunden, Teeliebhaberin und Kuchengenießerin , treue Irland-Urlauberin, verheiratet

Früher: Ich war Lehrerin mit viel Elan und Herz, dem Schulsystem angepasst in Denken und Handeln und unreflektiert ihm gegenüber, wissensorientiert, eben all das hoch motiviert umsetzend, was man aus der eigenen Schulzeit und aus der Referendariatszeit gelernt hat. Voller Power, jede Herausforderung habe ich angenommen, habe mich in vielen Bereichen der Schule ausprobiert. Meine Leidenschaft und mein Ego blühten so sehr auf, dass ich meine wirklichen Bedürfnisse nicht mehr wahrnahm.

Jetzt: Ich bin immer noch Lehrerin aus absoluter Überzeugung mit Elan und Herz, aber mit bewusstem systemischen Blick und kompetenzorientiert. Durch meine Weiterbildungen zur Systemischen Pädagogin und zur Lions-Quest-Trainerin habe ich meiner Berufung mehr Tiefe verleihen können und bin mir meiner Stärken viel bewusster, was sich auf mein Handeln natürlich auch auswirkt. Mein Unterricht ist mehr und mehr prozessorientiert und mehrheitlich partizipativ angelegt, wodurch ich mehr Kontrolle abgebe und mehr Individualität meines Gegenübers zulasse. Die Schüler*innen stehen ganzheitlich im Fokus! Ich vermittle in Seminaren das Präventionsprogramm Lions Quest, hinter dem ich seit über zehn Jahren stehe. Ebenso darf ich Artikel für eine pädagogische Fachzeitschrift schreiben.  Außerdem darf ich meine Liebe zu Büchern ehrenamtlich bei der Mitarbeit in einer Bücherei ausleben. Und… ich bin gespannt, welche neuen Erfahrungen ich in Zukunft machen darf!